Lade Veranstaltungen

Schwerpunkte:

  • Kontrolle, Verwertung und Dokumentation entsprechend der Altholzverordnung (AltholzV)
  • Identifizierung und Einordnung von Altholzsortimenten und -kategorien
  • Probenahme nach LAGA PN 98

Ziele & Referenten

Anna-Marlen Vöcking ist für die Technologica GmbH als Referentin für Holzenergie, Biomasse, Holzaschen und Qualitätssicherung tätig. Sie verfügt über einen Abschluss in Agrarwissenschaften und war zuvor als Fachreferentin für Holzbrennstoffe beim Deutschen Pelletinstitut tätig, wo sie u. a. das ENplus-Zertifizierungsprogramm Hackschnitzel betreute. Sie ist zudem Auditorin für die ISO 9001 und das Umweltaudit 14001.

Der Referent Jürgen Haaff ist als Schulungsleiter u.a. im Bereich Probenahme von Abfällen der Eurofins Umwelt Südwest GmbH in Rastatt tätig. Die Schulung der LAGA PN 98 ist einer seiner Schwerpunkte. Durch seine über drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Umweltanalytik berichtet er anschaulich mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Teilnahmegebühren und –bedingungen

540,- EUR (zzgl. MwSt.) incl. Mittagessen und Verpflegung in den Pausen.

Der Lehrgang wird mit einer Prüfung vor Ort abgeschlossen.

Bei Nichtteilnahme oder Absage ab 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn sind 50% der Gebühr zu entrichten, ab 7 Werktage die volle Gebühr. Nennung von Ersatzteilnehmern ist möglich. Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Berücksichtigung zur Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Organisatorische Hinweise

  • Einlass: ab 08:00 Uhr
  • Begrüßung: 08:30 Uhr
  • Ende der Veranstaltung: ca. 17:30 Uhr
  • Mittagspause von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Während des Vor- und Nachmittags finden kleine Kaffeepausen statt.
Alle Teilnehmer erhalten nach dem Lehrgang eine Teilnahmebestätigung.


    Daten für Rechnung

    *=Pflichtfeld

    Nach oben